Rückblick: Theaterstück

Ein Tanz-, Film-, Musik- Theaterstück der Schüler/innen und Lernbegleiter/innen der Peter Gläsel Schule Detmold Schuljahr 2017/2018 | uraufgeführt am 17.06.2018 im Sommertheater Detmold.

Gefördert wurden:

  • Teile der Kostüme
  • Programmhefte
  • Catering
  • DVD-Erstellung
  • professionelle Aufnahme und Tonbearbeitung des Liedes.

Mit „Was ist los im Zauberwald?“ konnte die Peter Gläsel Schule ihr künstlerisch-kulturelles Jahresthema präsentieren. Ausgehend vom Thema Entdeckungsreisen haben sich die Kinder des ersten, zweiten und dritten Jahrgangs über ein Jahr lang in unterschiedlichen Lernangeboten mit verschiedensten künstlerischen Ausdrucksformen auseinandergesetzt und dabei genügend Zeit bekommen, herauszufinden, welche Ausdruckform sie bevorzugen. Daraus entstanden ist ein Werk, in dem sich verschiedenste künstlerische Darstellungsformen wie Theater, Musik, Tanz und Film zu einem Gesamtkunstwerk verweben.

Das Stück, hat einen besonderen partizipatorischen Ansatz: Sowohl die „Geschichte“ als auch die gewählten Formen haben die Kinder gemeinsam mit den Lernbegleiter*innen entwickelt.

Darüber hinaus haben sich die Kinder so auch weiterführende personalisierte Lernsituationen kreiert – es mussten z. B. Texte geschrieben und gelernt sowie Bäume ausgemessen werden. Und die Kinder haben einen guten Riecher: Sie setzen mit ihrer erarbeiteten Geschichte bereits jetzt das um, was die Kultusministerkonferenz im Rahmen der „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“ den Schulen Deutschlands erst ab 2021 abverlangt.

Kurz: dank den Kindern sind wir mitten in einem echten Lernmodus.

„Was ist los im Zauberwald?“ ist ein zauberhaftes Beispiel für kooperatives Lernen und Arbeiten in einem multiprofessionellen Team: Kinder, Lernbegleiter*innen, Kunstschaffende, Eltern, Förderverein, Freunde und Verwandte, Hausmeister, Schule, Stiftung, Sommertheater – sie alle haben dazu beigetragen, dass wir einen märchenhaften Nachmittag miteinander verbringen konnten.

 

All diese wertvollen Aktivitäten kosten natürlich auch Geld. Und da wir den Kindern möglichst viele Begegnungen mit Kunst und Kultur ermöglichen möchten, benötigen wir Ihre Unterstützung in Form einer Geldspende.
Wie das am Besten geht erfahren Sie hier oder Sie nehmen einfach Kontakt mit uns auf. Vielen, vielen Dank! Im Namen des Fördervereins und natürlich der Kinder!

Diese Projekte möchte der Förderverein der Peter Gläsel Schule e.V. gerne mit unterstützen und sucht aktuell hierfür noch Sponsoren.

mitgliedwerdenSie haben Fragen zu diesem Projekt oder möchten das Projekt als Sponsor fördern? Klasse. Einfach auf den Button links klicken oder mit uns Kontakt aufnehmen: