Sommerfest der Peter Gläsel Schule

Vor ca. einer Woche fand endlich wieder unser PGS Sommerfest statt!

Organisiert von fleißigen Eltern für alle SchülerInnen, deren Familien und selbstverständlich allen LernbegleiterInnen. Jede/r hat etwas dazu beigetragen und mitgebracht. Bei herrlichem Sommerwetter, konnten die ca 250 großen und kleinen Menschen alle miteinander essen, klönen, spielen, relaxen, sich kennenlernen, sich wiedersehen und einfach einen wunderbaren Tag miteinander verbringen.

Herrlich!

Liebe Grüße sendet Euch
Franziska Louis

#fürkinderrichtungzukunft#foerderverein#petergläselschule#pgskinder#detmold#Bildung#petergläselstiftung#grundschule#prritti#prrittibildungsmodell#institutfürbildungskunst#bildungskunst#förderverein

Anschaffungen und finanzierte Projekte – Erste Jahreshälfte 2022.

Was hat eigentlich der Förderverein in den letzten Monaten gemacht?! Selbstverständlich haben wir wie immer unsere ehrenamtliche Zeit in die Förderung und Entwicklung der Kinder der Peter Gläsel Schule investiert.

Hier einige Beispiele, die wir komplett finanziert haben:

  • Bücherei: neue Bücher angeschafft und alles für ein Ausleihsystem vorbereitet.
  • Unterrichts- bzw. Angebots- und Bastelmaterialien:
    • Transparentpapiere, Schnüre, Kleister, Lichterketten, Scheren, Pinsel, Aquarellstifte, Klebestifte.
    • mehrere mobile Whiteboards inkl. Metallklammern, Magnete, Schwämme, Marke.
    • 3 mobile Tischtennisplatten inkl. vieler Schläger und Bälle.
    • mehrere Badmintonschläger und Federbälle.
    • Lego, Lego und nochmals Lego + dazu passende Spielzeugkisten.
    • Kinderwebrahmen + Häkelgarn.
  • Morgenkreis: Mit dem Jahreskalender wird den Kindern die Verantwortung für die täglich korrekte Kalender-Anzeige übertragen.
  • Pfeil-/Bogen-Werkstatt: 14 Natur-Langbogen + Pfeile mit Gummispitze, Sehnenhaltern und Bearbeitungssets. Dieses Angebot wurde durchgeführt und begleitet von Christina Drüke. Die Kinder konnten die Bögen selbständig zu ihrem eignen Bogen entwickeln und testen.

Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit bei allen LernbegleiterInnen und UnterstützerInnen. Ihr seid wunderbar!

Liebe Grüße sendet Euch
Franziska Louis

#detmoldercampus #fürkinderrichtungzukunft #förderverein #pgskinder #petergläselschule #petergläselstiftung #schule #detmold #prritti #kinder #Bildung #kultur #kunst #bildungskonzept #grundschule #schulsystem #weidmüller #bildungsdorf #bildungsdorfdetmold #foerderverein

Neue Anschaffungen und finanzierte Projekte – zweite Jahreshälfte.

Was hat eigentlich der Förderverein in den letzten Monaten gemacht?!Selbstverständlich haben wir wie immer unsere ehrenamtliche Zeit in die Förderung und Entwicklung der Kinder der Peter Gläsel Schule investiert.

Hier einige Beispiele, die wir komplett finanziert haben:

  • Pauseaktivitäten + Sportunterricht: Frisbees für alle 5 Gruppen – diese hatten sich die Kinder selbst gewünscht.
  • Naturwissenschaften: Eine professionelle wireless Wetterstation mit solarbetriebenem Außensensor, Regenmesser, Wettervorhersage, Windmesser, Farbbildschirm, Wunderground. Sie liefert der Empfangsstation konstant zuverlässige Messwerte für Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Luftfeuchtigkeit und mehr.
  • Digital-Angebot / Tanzangebot / Allgemein: Passend zu den gespendeten iPads gab es jetzt noch 20 Kopfhörer und 5 JBL Lautsprecherboxen.
  • Mathematik: Zahlensterne aus Holz für das Kleine Einmaleins zum bildhaften Erlernen des Kleinen Einmaleins. Durch Fädeln von Malreihen entstehen tolle Lösungsmuster.

Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit bei allen LernbegleiterInnen und UnterstützerInnen. Ihr seid wunderbar!

Liebe Grüße sendet Euch Franziska Sauerländer

#detmoldercampus #fürkinderrichtungzukunft #förderverein #pgskinder #petergläselschule #petergläselstiftung #schule #detmold #prritti #kinder #Bildung #kultur #kunst #bildungskonzept #grundschule #schulsystem #weidmüller #bildungsdorf #bildungsdorfdetmold #foerderverein

Abschied der 4. KlässlerInnen – Schuljahr 2020/2021

Am 02.07.2021 war es soweit > der „große“ Abschied unserer 4. KlässlerInnen. Im Coronabedingten Rahmen durften wir einen kleinen Abschluß mit unseren „Großen“ feiern. An ihrer Seite durften dabei waren: Die eingen kleine Familie und der oder die beste FreundIn. Doch dafür waren ganz viele der großartigen LernbegleiterInnen vor Ort, so dass jede/r die Möglichkeit hatte, sich persönlich zu verabschienden. Und dabei kullerten doch ein paar kleine Tränenchen.

Für mich persönlich war es ein sehr emotionaler Tag, da meine eigene Tochter nun bereit war für die weiterführende Schule. Meine beiden vorbereiteten Reden trug ich mit solch zitternden Händen vor, das ich zwischendurch innehalten und mich sammeln musste. Doch wisst ihr was: das war gar nicht sooo schlimm, DENN ich war in dem Moment in der Peter Gläsel Schule! Niemand hat gelacht, niemand hat gekichert, niemand hat mich merkwürdig und verunsichernd angeschaut. Ich blickte in liebevolle Gesichter und hörte ermutigende Worte wie: „Franziska, Du machst das super!“

Und genau DAS ist der Respekt und die Liebe, die diese Schule und ihre großartigen LernbegleiterInnen und SchülerInnen ausmacht. Sie sind emphatisch, können sich in sehr viele Menschen und Situationen hineinfühlen.

Sie stehen füreinander und für das Gute ein. Sie geben einander Kraft. Sie sind neugierig und wissbegierig. Lernen miteinander und voneinander im Team. Und SO funktioniert Zukunft!

Anschließend gab es noch ein paar Leckerbissen von der Peter Gläsel Stiftung. DANKE – war lecker!

Der Förderverein hat zum Abschluss für die Kinder wieder Geschenktüten u.a. mit einem spannenden Buch und selbstverständlich den traditionellen Eiswagen gesponsert. Außerdem gab es als Dankeschön an die Lernbegleiter*Innen eine Auswahl an Entspannungsduschgelen und gesundem Knabberspaß.

#fürkinderrichtungzukunft#foerderverein#petergläselschule#pgskinder#detmold#Bildung#petergläselstiftung#grundschule#prritti#prrittibildungsmodell#institutfürbildungskunst#bildungskunst#sommerferien#schulabschluss

Neue Anschaffungen und finanzierte Projekte.

Ihr fragt Euch bestimmt: Was hat eigentlich der Förderverein in den letzten Monaten gemacht?!

Selbstverständlich haben wir wie immer unsere ehrenamtliche Zeit in die Förderung und Entwicklung der Kinder der Peter Gläsel Schule investiert.

Hier einige Beispiele, die wir komplett finanziert haben:

  • Digital-Angebot: 10 Apple iPads inkl. Systemkonfiguration + ZuluDesk + Gerätehüllen für die Kinder, die sie jederzeit für das HomeSchooling ausleihen konnten und jederzeit in der Schule den Kindern zum Lernen zur Verfügung stehen.
  • Naturwissenschaften: Experimentierkästen zu Elektrotechnik: Spannende Stromkreise mit Motor und Messgerät erforschen. Wie erzeugt man mit Magneten Strom? Wie funktioniert ein elektrisches Codeschloss? Experimente um elektronische Schaltungen mit Sound-, Alarm- und Radio-Modulen. Versuche und vertiefendes Wissen zu Stromkreisen mit Reihen- und Parallelschaltungen bieten einen Einblick in die Grundlagen der Elektronik und Elektrik.
  • Geländegestaltung: Zitronenbaum + Olivenbaum + EukalyptusbaumDer Zitronenbaum ist fast drei Meter hoch und trägt schon über 30 Zitronen. Weil wir in der Peter Gläsel Schule immer alles vermessen und zählen, wissen wir das so ziemlich genau. Wir möchten, dass in der Schule Patenschaften für die Bäume vergeben werden, sodass sich jede Gruppe um einen Baum kümmert. Kümmern heißt immer auch, jeder Baum ist ein Lerngegenstand. Wo wachsen denn eigentlich Zitronenbäume, wo kommen sie her, wie alt werden sie und was kann man mit Zitronen so alles machen?
  • Theater-Angebot: Anschaffung von mehreren Kostümen.
  • Pfeil-/Bogen-Werkstatt: 13 Natur-Langbogen + Pfeile mit Gummispitze, Sehnenhaltern und Bearbeitungssets. Dieses Angebot wurde durchgeführt und begleitet von Christina Drüke und Peter Berhorst (https://youksakka.de)
    Die Kinder konnten die Bögen selbständig zu ihrem eignen Bogen entwickeln und testen. Dazu wurde sich regelmäßig über Microsoft-Teams getroffen und es wunden wichtige Hilfestellungen geleistet. Bei Vor-Ort-Terminen in der Schule konnten die erarbeiteten Dinge gemeinsam aktiv ausprobiert werden. Vielen gibt das Bogenschießen die Möglichkeit sich zu fokussieren und „die Welt um sich herum“ zu vergessen. Es bietet die Chance zur Ruhe zu kommen. Daher war es ein wunderbares Angebot auch während des HomeSchoolings.
  • Bücherei: Anschaffung von vielen spannenden „Flätscher“-Büchern und über 20 Sachbüchern.

Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit bei allen LernbegleiterInnen und UnterstützerInnen. Ihr seid toll!

Liebe Grüße sendet Euch Franziska Sauerländer

#detmoldercampus #fürkinderrichtungzukunft #förderverein #pgskinder #petergläselschule #petergläselstiftung #schule #detmold #prritti #kinder #Bildung #kultur #kunst #bildungskonzept #grundschule #schulsystem #weidmüller #bildungsdorf #bildungsdorfdetmold

Vielfalt, Toleranz, Respekt und Weltoffenheit.

Dafür steht auch der Förderverein der Peter Gläsel Schule.

Auf Grund des Sexualkundeunterrichts hat sich ein Kind der PGS in den vergangenen Tagen mit dem Thema Sexualitäten beschäftigt.

Motiviert durch einen heutigen, morgendlichen Radiobeitrag, wollte es sich mit einem Plakat daran beteiligen.
O-Ton: „Ich finde das Thema total interessant. Außerdem finde ich es doof, wenn es Verbote gibt und man nicht so sein kann, wie man möchte.“

Die eigenen Erfahrungen lassen die Kinder zu verantwortungsbewussten, reflexionsfähigen und selbstbewussten Persönlichkeiten heranwachsen. Wir glauben an eine zunehmend „flexible“ Welt. Daher liegt es uns am Herzen Kindern dank der Peter Gläsel Schule basale Qualifikationen, wie

  • Intuition
  • Empathie
  • Phantasie
  • Toleranz
  • das Achten von Vielfalt
  • der Umgang mit Scheitern und Gelingen
  • die Übernahme von Verantwortung

für das Zusammenleben zu vermitteln.

Darin unterstützt der FÖV die Schule und die Kinder. „Für Kinder. Richtung Zukunft.“

Liebe Grüße sendet EuchFranziska Sauerländer

#regenbogenfarben#lgbtq#statement#pride#wirsindbunt#diversity#acceptance#lovewins#equality#fürkinderrichtungzukunft#förderverein#pgskinder#petergläselschule#petergläselstiftung#schule#detmold#prritti#kinder#Bildung#kultur#kunst#bildungskonzept#grundschule#schulsystem#weidmüller #bildungsdorfdetmold#bildungsdorf#detmoldercampus

Die Welt verändert sich. Gefühlt jeden Tag etwas schneller.

Dank der digitalen Transformation sind z.B. Informationen nicht länger einigen Wenigen vorbehalten. Vorausgesetzt wir sind online, haben wir Zugriff auf schier unendliche Lehrquellen. Selbst Harvard-Vorlesungen sind heute zum Teil zugänglich. Für jedermann. Aber Informationen erreichen uns auch im Überfluss. Also müssen wir lernen sie gezielt zu suchen und ergebnisorientiert zu filtern.

Damit nicht genug. Haben wir gestern noch fürs Leben gelernt, müssen wir heute unser Leben lang lernen. Sprachen, Techniken, Prozesse, Kulturen, …. Denn all diese Veränderungen machen auch die Welt gefühlt viel kleiner und Grenzen verschwinden immer mehr.

Fantastische Chancen und großartige Möglichkeiten – wenn man mit dieser Geschwindigkeit und der geforderten Flexibilität zurecht kommt.

Doch welches pädagogische Konzept bereitet Kinder darauf vor?

In unserer Überzeugung die Peter Gläsel Schule. Denn sie geht neue Wege. Setzt auf das neue prritti® Bildungskonzept. Ein zeitgemäßes, zukunftsorientiertes und ganzheitliches Bildungskonzept, das künstlerisch/kulturell Bildung ins Zentrum setzt.

Nach dem Motto „Für Kinder. Richtung Zukunft.“ unterstützt der Förderverein, unterstützen die Mitglieder, Freunde, Firmen und Fans als Förderer die Peter Gläsel Schule. In ganz verschiedenen Facetten. Je nach Bedarf, je nach Möglichkeiten. Immer gerne. Immer von ganzem Herzen.

Die LernbegleiterInnen kümmern sich mit viel Engagement, Liebe und Leidenschaft um unsere Kinder. Sie nehmen sie mit auf ihrer Lernreise, durch diese besondere Zeit. Auch hier greift wieder unser pädagogische Konzept, welches die Kinder auf die Zukunft vorbereitet.

„Die Förderung der Bildung bestimmt die Qualität unserer Zukunft“ – Leitmotiv des Namensgebers der Schule Peter Gläsel.

Liebe Grüße sendet Euch
Franziska Sauerländer

#distanzunterricht#homeschooling#detmoldercampus#fürkinderrichtungzukunft#förderverein#pgskinder#petergläselschule#petergläselstiftung#schule#detmold#prritti#kinder#Bildung#kultur#kunst#bildungskonzept#grundschule#schulsystem#weidmüller#bildungsdorf #bildungsdorfdetmold

BE/RÜHR/UNGSP/UNKTE

Heute möchten wir Euch noch ein Projekt aus diesem Frühjahr 2020 vorstellen, welches der Förderverein finanziert hat:

„Ein Tanzprojekt mit Dirk Kazmierczak, Saskia Köhler, Katinka Sasse und ganz vielen Kindern und Lernbegleitern der Peter Gläsel Schule.“
Wie kann man gemeinsam tanzen in Zeiten von Corona und Mindestabstand?

Zum Beispiel so:
Das Tanzprojekt funktioniert ähnlich wie “Stille-Post”. Zur Musik TIME MACHINE von Alicia Keys überlegte sich das erste Kind eine kurze Choerographie, und tanzte sie (zuhause!). Dieser Clip wurde an die nächste Person geschickt. Diese übernahm die Bewegung bzw. den “Körperteil”, mit dem die Sequenz beendet worden war und entwickelte daraus eine neue eigene kurze Choreografie. Auch diese endet mit einer bestimmten Bewegung bzw. Pose. Nun wurde dieser (aber nur dieser) Clip wiederum an den nächsten Teilnehmer geschickt, der seinerseits die Abschlussbewegung als Beginn seiner eigenen Choreografie übernahm … und so weiter … !

Zum Schluss wurden die einzelnen Clips zusammengefügt – und voilà: Das gemeinsame Tanzprojekt ist fertig und kann hier angeschaut werden.

Vielen Dank an alle Beteiligten, insbesondere an Dirk Kazmierczak für die Idee und an Katinka Sasse für die Kniffelarbeit beim Zusammenfügen der vielen Einzelteile.

Schaut Euch hier das wunderbare Ergebnis an:

https://vimeo.com/427297276

#fürkinderrichtungzukunft#förderverein#pgskinder#petergläselschule#petergläselstiftung#schule#detmold#prritti#kinder#Bildung#kultur#kunst#bildungskonzept#grundschule#schulsystem#bildungsdorf#kulturentdecker#tanzprojekt

Herbstausflüge

Aufregende Wochen liegen hinter uns. In unseren alten Schulräumen haben wir alles zusammengepackt und für den Umzug vorbereitet.

Ferner haben wir gemeinsam mit den Kindern der Peter Gläsel Schule das goldene Herbstwetter genutzt und viele Erkundungstouren und Ausflüge erlebt, die durch die Spenden an den Förderverein finanziert wurden.

  • Mehrere Ausflüge zum Rolfschen Hof inkl. Programmkosten.
  • Maximilianpark Hamm: Bustransfer (Coronabedingt mehrere Busse), Eintrittsgelder.
  • Vier-Jahreszeiten-Park Oelde: Bustransfer (Coronabedingt mehrere Busse), Eintrittsgelder.
  • Tierpark Olderdissen: Bustransfer
  • Ziegeleimuseum Lage: Bustransfer (Coronabedingt mehrere Busse)

Die Kinder haben spielerisch viel gelernt, Spaß gehabt und starten nun in ihre wohlverdienten Ferien!

Wie immer einen herzlichen Dank an das wundervolle Team der Peter Gläsel Schule und an alle Eltern für ihre lobenswerte Unterstützung.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch nach den Herbstferien – und… wir fiebern natürlich unserem neuen Bildungsdorf entgegen – das wird FANTASTISCH!

#detmoldercampus #fürkinderrichtungzukunft #förderverein #pgskinder #petergläselschule #petergläselstiftung #schule #detmold #prritti #kinder #Bildung #kultur #kunst #bildungskonzept #grundschule #schulsystem #bildungsdorf #bildungsdorfdetmold #kulturentdecker

Nabu-Ausflug

Vier-Jahreszeiten-Park Oelde

Tierpark Olderdissen

Ziegeleimuseum Lage